Volleyball

Unser Volleyball-Angebot ist für Damen und Herren gedacht, die Interesse und Spass an Technik, Taktik, Spiel und Teilnahme an Freundschaftsspielen, Wintermeisterschaft sowie Turnieren haben. Als Aktivität im Bereich Erwachsenensport steht dir das Volleyball Training ab ca. 18 Jahren zur Verfügung – eine Limite gegen oben gibt es nicht. Unsere Trainingszeit findest du in der Übersicht.

Anwenden, was wir im Training üben

Einige unserer Volleyballspieler und -spielerinnen nehmen an der Wintermeisterschaft Indoor Easy League von SwissVolley mit. Hier erfährst du mehr dazu.

Senkrecht-Start an der ZGtv Wintermeisterschaft

Cham, Röhrliberg – Am letzten Freitag 28. März 2025 durften wir die "Früchte" unserer "Arbeit" in Empfang nehmen: das kombinierte Volleyball-Mixed-Team vom TSV Concordia Baar und Yellow Baar haben mit der ersten Teilnahme die Wintermeisterschaft 2024/25 des ZGtv gewonnen!

Unser Team hat bis auf eine einzige Begegnung alle Matches für sich entscheiden können. Einzig gegen den TSV Mühlau mussten wir uns in 5 Sätzen leider 3:2 geschlagen geben. Herzliche Gratulation ans ganze Team.

Volleyball-Turnier Rickenbach

Samstag 11. Januar 2025 – Gemütlich um 14:15 treffen sich die 7 gemeldeten Spieler*innen am Bahnhof Baar beim Kiosk… doch halt! Kurze Verwirrung! Thomas war am Donnerstag schon nicht richtig fit und in der Nacht zum Samstag hat ihn das Fieber niedergestreckt! Die Kommunikationskanäle funktionieren jedoch gut und so ist schnell Ersatz gefunden! Martin und Sandro springen ein und reisen separat zum Turnier in Rickenbach an. Vor Ort angekommen stellt Nina fest, dass sich ein Teil des Inhalts ihrer Wasserflasche in ihrer Trainingstasche verteilt hat… gut! Auch dieses Problem kann dank der sich in den Umkleiden befindlichen Föns schnell gelöst werden.

Nachdem der Tag also holprig angefangen hat, geht es ans Aufwärmen und Einspielen. Die sehr beengten Platzverhältnisse in Rickenbach jedoch schränken dies etwas ein, was dazu führt, dass das erste Spiel einem Kaltstart gleicht. Wie sich später herausstellt, spielen wir gegen den späteren Turniersieger und verlieren beide Sätze. Auch die weiteren beiden Spiele verlaufen für uns Baarmixer unglücklich und so enden wir auf dem letzten Gruppenplatz. Die beiden letzten Spiele verlaufen ausgeglichener und wir können sogar einen Satz gewinnen. Allerdings führt der bedingungslose Einsatz von Markus und Sandra im allerletzten Satz zu einer kleinen Verletzung von Sandra, ihr Arm landete unglücklicherweise unter Markus' Schuh. Die Prellung konnte jedoch mit sofortiger Kühlung in Schach gehalten werden.

Als Preis für unsere Leistung an diesem langen Turniertag durften wir eine grosse Flasche spanischen Rotwein mit nach Hause nehmen. – Susanne Roberts

SU Sportfest 2024

Bronzemedaille für die Baarmixer. Es war ein aufregender Tag für das Volleyball-Team vom TSV Concordia Baar. Das Mixed-Team “Baarmixer" gewann am Schweizer Sportfest der Sport Union Schweiz am 15. Juni 2024 die Bronzemedaille.

Die Reise nach Schmitten, im Kanton Fribourg, begann um 6 Uhr in Baar, da das erste Spiel bereits um 8:30 Uhr gegen den Turnverein Oetwil-Geroldswil angesetzt war. Obwohl die Baarmixer den ersten Satz mit einem Sieg beendeten, gingen die folgenden beiden Sätze auf das gegnerische Konto.Trotz der knappen Niederlage blieben die Baarer top motiviert für die nächsten Spiele. Gegen den TV Rebstein war es hart. Es ging über drei Sätze, wobei die Baarmixer mit zwei zu eins siegreich blieben. Gegen Monsterblock unterlag der TSV Concordia Baar. Im vierten Spiel jedoch gab es eine wesentliche Steigerung, der Sieg in zwei Sätzen gegen Satus Lostorf 2. Ein Missgeschick trübte die Freude. Thomas verletzte seinen Fuss am Netz und konnte die Baarer nicht weiter mit seinen super Smashes unterstützen.

Während einer gemütlichen Mittagspause wurde die Gelegenheit genutzt, neue Energie zu tanken und die lang ersehnte Sonne zu genießen. Am frühen Nachmittag begannen die Finalspiele. In einem spannenden Spiel um den dritten Platz gegen den KTV Steinerberg gaben die Baarmixer ihr Bestes und gingen als glückliche Sieger hervor.

Zum Schluss pfiff Markus ein letztes Spiel bei den Damen, bevor sich dann alle auf den Weg unter die wohlverdienten Dusche machten. Der Tag war noch nicht vorbei, als die Volleyballer sich auf den Weg zum Festgelände in Wünnewil machten. Zum Apéro und herzhaften z’Nacht gab es gute Stimmung mit Musik und auf den Bänken tanzenden Sportkameraden. Bei der anschliessenden Rangverkündung im Bierzelt durften die Baarer ihren wohlverdienten Preis für den 3. Platz in der Mixed Kategorie entgegennehmen.

Kurz nach 20 Uhr traten die müden, aber stolzen Spieler und Spielerinnen die Heimreise nach Baar an und ließen die Herausforderungen und Erfolge des Tages Revue passieren.

Bericht: Susanne Roberts | Fotos: Sandra Kilchör

Chlaus-Turnier 2023

Cham, 2. Dezember 2023 – Im morgendlichen Schneetreiben machten sich Raphaela, Nina, Sandra, Martin, Mike, Marcel und ich auf nach Cham ans Plausch Mixedturnier. Der Winter hatte in der vorangehenden Nacht mit einer ordentlichen Schneedecke Einzug gehalten.

– Im ersten Spiel starteten wir verhalten, waren aber nie abgeschlagen. Gegen Ende kamen wir besser in Schwung, der Abstand verkleinerte sich und mit dem letzten Punkt konnten wir den Satz gewinnen. Im zweiten Satz gerieten wir von Beginn weg in Rückstand und wir schafften es nicht auszugleichen. Eigenfehler und ein harziger Spielaufbau machten uns das Leben schwer.
– Das nächste Spiel gegen einen starken Gegner verlief einseitig. Wir wurden zu leicht ausgespielt und konnten wenig Gegenwehr entgegensetzen. Im zweiten Satz gelang es besser, den einen oder anderen Punkt zu erzielen, aber die Niederlage war dennoch deutlich.
– Ausgeglichen war der Start in dritte Spiel. Die Punkte gingen hin und her, im Verlauf des Spiels konnten wir uns einen Vorsprung erarbeiten und gewannen den ersten wie auch den zweiten Satz sicher. Die Fehlerquote sank und wir spielten viele sehenswerte Punkte.
– Im vierten Spiel unmittelbar nach dem Mittagessen trafen wir auf einen fordernden Gegner. Wir gestalteten das Spiel lange ausgeglichen, aber jeweils gegen Satzende verloren wir die entscheidenden Punkte. Sandra stellte anerkennend fest, dass trotz langer Mittagspause und Verpflegung keine Spur von Siesta oder ähnlich zu sehen war.
– Im Gruppenquervergleich mit einem Satz auf 25 Punkte starteten wir zäh, mit vielen Eigenfehler. Wir rappelten uns nochmals auf und fanden besser ins Spiel. So wuchs das Punktekonto stetig und führte schlussendlich zu einem deutlichen Sieg 25:15.
– Das Rangierungsspiel startete gut und wir erarbeiteten uns einen Vorsprung. Gute Spielzüge wechselten sich mit Fehlern ab, unser Gegner trug das seinige dazu bei, dass wir schnell 23 Punkte erreichten. Dem Gegner gelangen plötzlich einige Punkte in Serie und er Stand nahe am Ausgleich. Doch zum Ende realisierten wir die fehlenden Punkte gekonnt und mit 25:22 schlossen wir den Spieltag auf dem 9. Rang von 12 Mannschaften ab.

Rückblickend ist das Resultat ok, mehr wäre möglich gewesen. Im Spiel fehlte in den ersten Sätzen die Energie, was sich durch mangelnde gedankliche Präsenz und gegenseitiger Unterstützung zeigte. Danach gelang uns eine Steigerung und wir hatten auch viele coole Spielzüge und Rettungsaktionen. Ab dem Gruppenquervergleich setzten wir uns solid durch und blicken damit auf einen gelungenen Turniertag zurück. – Sepp Furger

Beltane Parkvolley-Turnier 2023

Hirsgarten Cham, 9. Juni 2023 – Fünf Baarmixer:innen ergriffen die Gelegenheit und genossen wieder einmal ein Volleyball Plausch-Turnier. In lockerer Atmosphäre fanden auf 5 Rasenplätzen die Gruppenspiele, die Quervergleiche und die Finale statt. Die Spieldauer war jeweils 8 Minuten und für die Punkte gab's kein Limit.

Mit Sonnenbrille und Käppi ausgestattet lief das erste Spiel perfekt zu unseren Gunsten. Das zweite Spiel war spannend bis am Schluss. Leider trennten uns schlussendlich 2 Punkte zum Sieg. Das dritte Spiel durften wir wieder klar dominieren. Somit reichte es sogar zum Gruppensieg. Nach einem weiteren Satz zu unseren Gunsten wurden die Teams stärker und unsere Kräfte schwächer.

Sara, Emely, Lars und Sofia waren bis am Schluss treue Fans und haben uns wunderbar unterstützt. Mit dem gemeinsamen gemütlichen Ausklang in der Festwirtschaft war es ein gelungener Volleyball-Abend. – Sandra Kilchör